Holzgeflüster
Neuigkeiten vom Heideförster

Neu: Hier gibt es jetzt auch Leckeres
Frische Eier von seltenen Hühnern
Jetzt neu: Frische „Wald-Eier“

Der Heideförster in der Zeitschrift Festmeter
Unser Heideförster Thomas schreibt für die Zeitung Festmeter:
Ein Artikel in der Ausgabe 1 | 2023

Mädels, das Holz ruft! Tina Redakteurin Caren Holdel zu Gast bei uns
Die Autorin der Zeitschrift „Tina“, Caren Hodel, belegte beim Heideförster einen Motorsägenkurs.
Ihre Eindrücke von unserem Kurs hat sie in einem Artikel verfasst.

Heideförster Thomas in der Zeitschrift Festmeter
Heideförster Thomas schreibt für die Zeitung Festmeter:
Ein Artikel in der Ausgabe 4 | 2022

Motorsägenschein gemacht, wo bekomme ich Brennholz her?
Den Sägeschein hast Du gemacht. „Bewaffnet“ mit dem nötigen Equipment willst Du jetzt loslegen und im Wald selbst Holz für den eigenen Bedarf sägen. Doch Stopp: Wem gehört eigentlich der Wald, in dem Du Dich bewegen wirst?

Geschlagenes Holz – wie lang sollte es trocknen?
Die „Lizenz zum Sägen“ hat man in der Tasche. Jetzt geht es los, Brennholz für den Eigenbedarf zu machen. Doch: Holz ist nicht gleich Holz. Birke, Buche, Eiche oder Kiefer: Welches Brennholz wie lange trocknen sollte erfährst du in unserem Blogbeitrag.