Motorsägen-­Kurse

für Einsteiger
und Fortgeschrittene

Grundkurs Aufbaukurs Alle Kurse

Motorsägenschein: Mit dem Team
vom Heideförster

Profitiere vom Fachwissen unserer Kettensägen – Experten. Du lernst den fachgerechten Umgang mit einer Motorsäge von unseren Forst-Profis. Unser kompetentes Ausbilderteam zeigt dir die Technik und Funktion einer Kettensäge, Sägetechniken und vieles mehr. In entspannter und locker Atmosphäre führen wir dich sicher an eine motorbetriebene Kettensäge heran.

Unsere Kurse – klicke hier

Aktuelles vom Heideförster

Der Heideförster in der Zeitschrift Festmeter

Unser Heideförster Thomas schreibt für die Zeitung Festmeter:
Ein Artikel in der Ausgabe 1 | 2023

Mädels, das Holz ruft! Tina Redakteurin Caren Holdel zu Gast bei uns

Die Autorin der Zeitschrift „Tina“, Caren Hodel, belegte beim Heideförster einen Motorsägenkurs.
Ihre Eindrücke von unserem Kurs hat sie in einem Artikel verfasst.

Motorsägen - Kurse

Gutschein
Geschenkidee

Du suchst die passende Geschenkidee für ihn oder sie, mit Spaß im Freien, Holzspäne in der Luft und dem knatternden Geräusch von Motorsägen?

Motorsägenkurs Starter
Schnupperkurs

1-Tages Lehrgang
Teilnahmebescheinigung für das Sägen am liegenden Holz
mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung
Schutzausrüstung als Leihgabe vor Ort inkl.

Motorsägenkurs Gemischt
2-Tages Grundkurs

2-Tages Lehrgang
Zertifikat nach Vorgaben der DGUV-I (214-059)
mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung
Schutzausrüstung als Leihgabe vor Ort inkl.

Motorsägenkurs Frauen
2-Tages Grundkurs

2-Tages Lehrgang
Zertifikat nach Vorgaben der DGUV-I (214-059)
mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung
Schutzausrüstung als Leihgabe vor Ort inkl.

Aufbaukurs Kanada
Aufbaukurs

1-Tages Lehrgang voller Abenteuer
Teilnahmebescheinigung
mind. 18 Jahre, körperliche und geistige Eignung
Schutzausrüstung als Leihgabe vor Ort inkl.

Starkholzfällung AS-Baum 1
3-Tages-Lehrgang

3-Tages Lehrgang (mit Grundkurs 40 Unterrichtsstunden)
Zertifikat nach den Vorgaben der DGUV-I (214-059) AS-Baum 1
Eignung durch die arbeitsmediz. Untersuchung G 25 & absolvierter Grundkurs erforderlich
Schutzausrüstung als Leihgabe vor Ort inkl.

Der Motorsägenschein - vom Team Heideförster

Motorsägenschein, Kettensägenschein, Lizenz für ein Fichtenmoped: Die Teilnahmebescheinigung für das Sägen am liegenden Holz, wie auch die Aufbaukurse mit dem Zertifikat nach den Vorgaben der DGUV-I (214-059) für Arbeiten mit der Motorsäge haben viele Namen.

Wozu benötige ich den "Motorsägenschein"? Diese Befähigungen brauchst du, wenn du auf fremden Grundstücken oder im Wald mit einer Motorsäge Bäume fällen - oder liegendes Holz vom Polter am Wegesrand erwerben möchtest. Und hier kannst du sie erwerben. Bei den Lehrgängen beim "Heideförster" erlernst du den sicheren Umgang mit der Kettensäge, das relevante Fachwissen, wie du einen Baum sicher fällen kannst und:  Wie du deine Kettensäge pflegen, warten und instandhalten kannst. Das Team vom Heideförster in 21385 Oldendorf – Luhe zeigt dir den professionellen Umgang mit der Motorsäge. Du eignest dir Holzsägetechniken an, die dir einen sicheren Umgang mit einer Motorsäge ermöglichen.

Egal ob am liegenden Holz, Bäume mit einem Brusthöhendurchmesser bis 20cm oder darüber hinaus: Du erwirbst in unseren Motorsägenkursen genau die Kenntnisse an der Motorsäge, die du für deine Anforderungen brauchst.

Absolviere deinen Motorsägenschein beim Heideförster – Thomas und das gesamte Trainerteam freuen sich auf dich. In unseren Kursen zeigen wir dir, wie du Spass an der Kettensäge haben kannst. In lockerer Atmosphäre und ohne „schulischen“ Druck erlernst du den sicheren Umgang beim Sägen von Holz mit einer Motorsäge. Als „Trophäe“ für deine harte Arbeit erhältst du am Kursende und je nach besuchten Kurs deine Teilbescheinigung für das Sägen am liegenden Holz oder das Zertifikat nach den Vorgaben der DGUV-I (214-059).