Motorsägenkurs AS-Baum 1
Aufbaukurs
Achtung: aktuell sind alle Kurse ausgebucht.
Neue Kurstermine für Herbst 2023 stehen voraussichtlich ab April online.
Darum solltest du deinen Motorsägenschein beim Heideförster machen
Das ist alles drin ...
Dauer |
3 Tage |
Voraussetzung |
Eignung durch die arbeitsmedizinischen Untersuchung G 25 Achtung: erfolgreich absolvierter Grundkurs (2-Tages-Kurs) erforderlich (Nachweis erforderlich) |
Abschluss |
Zertifikat gemäß den Vorgaben der DGUV-I (214-059) AS-Baum 1 |
Schutzausrüstung |
PSA kannst du für die Kursdauer kostenlos von uns leihen oder deine eigene verwenden. Arbeitshandschuhe mit sicherem Grip für die Arbeit mit einer Motorsäge sowie, je nach Witterung geeignete Oberbekleidung, musst du dir mitbringen. Für kalte Wetterlagen empfehlen wir eigene Funktionsunterwäsche. |
Verpflegung |
Verpflegung (Mittagessen, Snacks) und Getränke inklusive |
Video (YouTube)
Wir benötigen deine Zustimmung um das Video von Youtube zu laden. Einzelheiten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Motorsägenkurs Arbeitssicherheit-Baum 1
Kursdauer: 3 Tage
Achtung: der Grundkurs ist Voraussetzung und fließt in diesen Kurs mit ein. Hast du ihn noch nicht? Den gibt es hier: Zum Grundkurs | Zum Grundkurs für Frauen
3 Tageskurs AS-Baum 1 | mit dem einfließenden Grundkurs 40 Stunden in Summe |
Eine Eignung der arbeitsmedizinischen Untersuchung G 25 durch einen Arzt ist zwingende Voraussetzung
Du willst beruflich mit einer Motorsäge arbeiten. Baumarbeiten mit Kettensägen sowie Forstarbeiten sollen dabei umgesetzt werden. Jeder Motorsägenanwender, der gefährliche Baumarbeiten nach den Vorschriften für Sicherheit und Gesundheitsschutz 4.2 im Gartenbau, Obstbau, Parkanlagen oder im Wald ausführt, muss die Mindestvoraussetzung der AS 1 erfüllen. Unser Kurs für die Arbeitssicherheit-Baum 1 / AS-Baum 1 ist für
- Baumpfleger
- Gartenbauer und Gärtner
- Landschaftsbauer
- kommunale Arbeiter und Kommunen
- Waldbesitzer sowie für
- selbständige Personen im Haupt- oder Nebengewerbe
gemacht.
Der Motorsägenkurs AS1 ist die Voraussetzung für die Arbeitssicherheit Baum II / AS 2. Du bekommst Lerninhalte gemäß den Richtlinien der Berufsgenossenschaft vermittelt.
- Fällen von Bäumen über 25cm BHD
- Wir vermitteln dir die Unfallverhütungsvorschriften
- Wir gehen tiefgründig auf die persönliche Schutzausrüstung für den Forst und deren Verwendung ein
- Detailliert zeigen wir dir Aufbau, Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge
- Wir zeigen dir Tipps und Tricks in der Handhabung der Motorsäge
- Handwerkzeuge, Hilfsgeräte und Hilfsmittel für die tägliche Anwendung werden dir aufgezeigt
- Welche Arbeitsvorbereitungen sind wichtig - Ermittlung der Einsatzbedingungen
- Du bekommst Details der Baumsicherheitsbeurteilung
- Wir erklären dir Sicherungsmaßnahmen / Baustellenabsicherung
- Maschinen- und Gerätebereitstellung für die Forstarbeit
- Bei Personaleinsatz: Weisungsbefugnis und Verantwortung bei der Waldarbeit
- Koordination: Situationsspezifische Auswahl geeigneter Maschinen und Geräte
- Du lernst die Beurteilung von Bäumen und Baumfällung von Schwachholz sowie Starkholz
- Wir zeigen dir Fälltechniken an Bäumen
- Du erhältst die Kenntnisvermittlung von Fallkerb, Bruchleiste und Bruchstufe
Für den Kurs AS-Baum 1 gibt es eine Abschlussprüfung. Die Prüfung besteht aus einem praktischen und einem theoretischen Teil. Du erwirbst das Zertifikat nach den Vorgaben der DGUV-I (214-059) AS-Baum 1.