Motorsäge – Aufbaukurs "Kanada"

Für tiefgründige Waldarbeit

Darum solltest du deinen Motorsägenschein beim Heideförster machen

Das ist alles drin ...

Dauer

1 Tag vollgepackt mit Abenteuer

Voraussetzung

ab 18 Jahre, geistige und körperliche Eignung
Achtung: Zugangsvoraussetzung ist die erfolgr. Absolvierung des Grundkurses

Abschluss

Teilnahmebescheinigung

Schutzaus­rüstung

PSA kannst du für die Kursdauer kostenlos von uns leihen oder deine eigene verwenden. Arbeitshandschuhe mit sicherem Grip für die Arbeit mit einer Motorsäge sowie, je nach Witterung geeignete Oberbekleidung, musst du dir mitbringen. Für kalte Wetterlagen empfehlen wir eigene Funktionsunterwäsche.

Verpflegung

Getränke & deftiges Holzfälleressen inklusive

Video (YouTube)

Wir benötigen deine Zustimmung um das Video von Youtube zu laden. Einzelheiten kannst du unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Cookie-Einstellungen bearbeiten

Kettensägen Aufbaukurs „Kanada“ – Für tiefgründige Waldarbeit

Bereit, dein Wissen an der Motorsäge einen Tag lang weiter zu vertiefen?

+++Achtung: Du musst unseren Grundkurs absolviert haben, um am Kanadatag teilnehmen zu können+++

Du bist Waldbesitzerin oder Waldbesitzer geworden? Nun, es gibt viele Gründe, warum Frau und Mann mehr als ein paar Bäume für den Eigenbedarf fällen muss. Private Forstinhaber greifen auch mal zur Kettensäge, um umgestürzte Bäume von Wegen zu entfernen. Für alle, die noch mehr Tricks im Umgang mit der Motorsäge erlernen wollen bieten wir diesen Aufbaukurs an. Hier lernst du mehr Sicherheit und mehr Routine am Baum mit einer Kettensäge. Optimal für Personen, die regelmäßig viel Holz aus einem Wald mit Einsatz einer Kettensäge holen.

Dieser Kurs ist zeitgleich zum Auffrischen und Vertiefen für Hobby Waldarbeiter gedacht. Wenn Du einen erlebnisreichen Tag mit Abenteuer Feeling im Wald erleben möchtest – dann melde dich gleich an. Fühle dich wie ein Holzfäller in Kanada und genieße einen aufregenden Tag mit der Motorsäge im Wald.

Ablauf

Zum Motorsägenkurs Kanada treffen wir uns um 8.30Uhr an der Scheune. Unsere Ausbilder und Trainer frischen mit dir noch einmal die theoretischen Schwerpunkte aus dem Grundkurs aus. Ein kleiner Rückblick also um das erlernte sicher und schnell abrufen zu können. Zusätzlich bekommst du in der Theorie das Fällen mit einem Greifzug sowie das Arbeiten am Spanungssimulator beigebracht.

Danach geht es hinaus in unser Element – in den Wald. Hier kannst du jetzt mit der Motorsäge Bäume fällen und fällen und fällen...
Unter Anleitung wirst du ebenfalls Bäume zu Fall bringen, die etwas schwieriger sind. Der Kurs soll und wird dir Spaß machen. Du bekommst hier mehr Routine und sammelst zusätzliche Erfahrung im Umgang mit der Motorsäge. Zusätzlich baust du dein Praxiswissen rund um die Baumfälltechniken aus.

Jeder Aufbaukurs für die Motorsäge hat ein spezielles Thema im Angebot

Grundthema bei jedem unserer Kanadatage

Mehrere Bäume fällen und arbeiten mit einer Seilwinde oder einem Greifzug / Handseilzug findest du in jedem unserer Kanada – Tage wieder.

Spezialthemen mit verschiedenem Inhalt:
  • Sägen am Spannungssimulator
  • Bäume rücken mit Kaltblutpferden
  • Arbeiten mit einer Rückermaschine
  • Erste Hilfe bei Waldunfällen mit der Motorsäge – Bergung von Verletzten aus dem Wald
    In Zusammenarbeit mit dem ASB
  • Pflegetag an der Motorsäge: Tiefgründige Wartung und Pflege
  • Arbeiten mit einem Hubsteiger

Mitbringen kannst du gute Laune für einen erlebnisreichen Abenteuertag im Forst. Waldtaugliche Kleidung und eigene Arbeitshandschuhe sind ein Muss. Alles andere haben wir für dich vor Ort und wir leihen es Dir gern für die Dauer des Lehrgangs - ohne zusätzliche Kosten oder Gebühren.

Am Ende des Lehrgangs erhältst du deine Teilnahmebescheinigung an unserem "Kanadatag - Special" ausgehändigt.